top of page

KG Gerät

Manuelle_Trainingstherapie_Bonn.jpg

MTT

Bei der medizinischen Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät (MTT/KGG) sollen physiologische Bewegungsabläufe erlernt, Muskelkraft, Muskelausdauer und koordinative Fähigkeiten trainiert werden.

Diese Therapieform eignet sich auch als Anschlussbehandlung nach einer physiotherapeutischen Behandlung, um den erreichten Zustand zu stabilisieren und weiter zu verbessern.

AWT
Analysegestützte Wirbelsäulentherapie

Analysegestützte Wirbelsäulentherapie (AWT) - speziell bei Rückenbeschwerden.
Kraftmangel und Ungleichgewicht (Dysbalancen) der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur gehören zu den Hauptrisikofaktoren und Mitursachen für langanhaltende Rückenbeschwerden.

Das gezielte Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur, insbesondere der tiefen Rückenmuskulatur, ist ein wesentlicher und unverzichtbarer Baustein im ganzheitlichen Behandlungskonzept von Rückenbeschwerden.

Die Sporthochschule Köln hat ein wissenschaftlich fundiertes Konzept zur Behandlung und Vorbeugung von Rückenproblemen entwickelt. Dieses Konzept liegt unserer Therapie als Fundament zugrunde. Wir verwenden die hierfür eigens entwickelten Trainings- und Therapiegeräte.

Durch die computergestütze Muskelfunktionsanalyse können wir ein effizentes, auf Sie abgestimmtes Konzept erstellen.

Nach den erforderlichen Trainingseinheiten wird ein weiterer Muskelfunktionstestest duchgeführt, um den aktuellen Trainingszustand Ihrer Wirbelsäulenmuskulatur zu messen, und für Sie sinnvolle persönliche Empfehlungen ausarbeiten zu können. Sie haben feste Termine und werden von speziell geschulten Therapeuten betreut.

Krankengymnastik_AWT.jpg
bottom of page